Laubwerk
Laubwerk Plants Kits:
Dazu passend für C4D Anwender folgendes Plugin:
Laubwerk Plants Feature Overview
Was ist besonders an den Laubwerk-Bäumen?
Alle Laubwerk-Pflanzen gibt es in 3 Varianten, 3 Altersstufen und 4 Jahreszeiten - das macht 36 Varianten und 360 Variationen pro Kit.
Das Laubwerk Kit beinhaltet das Laubwerk Player Plugin für MAXON Cinema 4D, sowie Autodesk 3ds Max und 3ds Max Design, Maya, Trimble SketchUp und SideFX Houdini .
Mit dem Laubwerk Player Plugin werden alle Pflanzenmodelle geladen, konfiguriert und kontrolliert - und danach in Ihre 3D-Szene integriert.
Im Plugin wählen Sie die Varianten, Alter und Jahreszeiten aus und justieren die Feinabstimmung des Detailgrades.
Mit dynamischem Detailgrad zur Verwendung im Nah-, Mittel- und Fernbereich.
Jede Spezies ist direkt bereit zum Rendern, komplett mit Preset-Material und Texturen für C4D nativ, V-Ray, mental ray oder VRAYforC4D.
Die Laubwerk Pflanzen und der Player basieren auf der brandneuen Laubwerk-Technologie, die das Speichern und Verwalten komplexer Pflanzen-Objekte schnell und einfach ermöglicht.
Das leicht zu bedienende Interface macht Sie sofort zum 3D-Baum-Experten.

Ihre Vorteile:
Hochwertige Baum-Modelle: Die gebogenen (!!) Blätter sind mit hochaufgelösten Texturen belegt und bieten so den nötigen Realismus für moderne Renderings.
LOD (Level of Detail)-Kontrolle: Entfernen Sie Äste für weit entfernte Bäume oder reduzieren Sie die Blätterzahl um immer im richtigen Detailgrad zu sein.
Arbeiten sie mit niedrig aufgelösten Vorschau-Objekten, um auch große Baum-Mengen elegant und flüssig im Editor zu bearbeiten
V-Ray Materialien: Der V-Ray-Renderer wird automatisch erkannt und die Bäume werden als V-Ray-Proxies umgewandelt und V-Ray-Materialien verwendet - alles vollautomatisch!
Einige Highlights der Version 1.0.24 (11.04.2017)
SketchUp:
- Einige Verbesserungen and Bug fixes
- Pflanzen können durch den Laubwerk Browser ersetzt werden
- Gemeinsames Anpassen der Einstellungen von mehreren Pflanzen
3ds Max:
- Unterstützt jetzt auch Autodesk 3ds Max 2018
- Verbesserter Laubwerk Browser
- Bug fix des Edit Mesh Modifiers
Maya:
- Unterstützt jetzt auch Maya 2018
- Farb Management für Datei Nodes aktiviert
- Bug fixes



Einige Highlights der Version 1.0.24 (11.04.2017)
SketchUp:
- Einige Verbesserungen and Bug fixes
- Pflanzen können durch den Laubwerk Browser ersetzt werden
- Gemeinsames Anpassen der Einstellungen von mehreren Pflanzen
3ds Max:
- Unterstützt jetzt auch Autodesk 3ds Max 2018
- Verbesserter Laubwerk Browser
- Bug fix des Edit Mesh Modifiers
Maya:
- Unterstützt jetzt auch Maya 2018
- Farb Management für Datei Nodes aktiviert
- Bug fixes
